Hohe Nachforderung bei der Leasing-Rückgabe?
Senden Sie uns die Leasingabrechnung und Ihren Leasingvertrag.
Wir prüfen die Unterlagen und wehren unberechtigte Forderungen ab.
Die Tricks der Leasingbanken
Übertriebene Mängel: Leasingbank und Händler stellen oft Schäden teuer in Rechnung, die in Wahrheit normale Gebrauchsspuren darstellen oder unwesentlich sind. Für einfache Kratzer und Steinschläge, wie sie bei jedem Gebrauchtwagen vorkommen, versuchen sie, dem Kunden hunderte von Euros aus der Tasche zu ziehen. Sie bestellen Gutachter, die regelmäßig für die Leasingbank tätig sind und nicht so neutral sind, wie sie sein sollten.
Rechtsanwälte für Leasingrecht
Wir helfen Ihnen, unberechtigte Nachforderungen abzuwehren: mit im Spezialbereich Leasing kompetenten und erfahrenen Rechtsanwälten.

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp ist Fachanwalt für Verkehrsrecht. Er erstritt mehrfach Urteile, in denen Gerichte unfaire Vertragsklauseln für unwirksam erklärten.

Rechtsanwalt Frank Schuppenhausen ist Fachanwalt für Mietrecht. Er kürzt Leasingabrechnungen, die unberechtigte Minderwerte wegen angeblicher Schäden bei Leasingrückgabe enthalten.
So helfen wir:
- Sie senden uns Ihren Leasingvertrag und die Leasingabrechnung.
- Wir nehmen eine kostenlose Vorprüfung vor. Falls wir Erfolgsaussichten sehen, bieten wir Ihnen an, das Mandat zu übernehmen.
- Wir vertreten Sie gegenüber Leasingbank und Händler. Bei Gerichtsverfahren auch deutschlandweit vor Gericht.